- Friesoythe 2022, Dr. Martin Feltes
- Friesoythe, 2022, Podcast mit Lars Cohrs
- Münster 2021, Arbeitsstelle Forschungstransfer WWU
- Gütersloh 2019, Dr. Annette Georgi
- Grafschafter Nachrichten, 2017, Dagmar Thiel
- Nordwestzeitung Oldenburg 2017, Sabine Schicke und Carsten Bickschlag
- Frankfurter Allgemeine Zeitung 2016, Dr. Katinka Fischer
- 3sat Kulturzeit 18.05.2016
- Gütersloh 2014, Oliver Demand
- Oldenburg 2013, Dr. Irmtraud Rippel-Manß
- Osnabrück 2013, Julia Siegmund
- Vechta 2012, Dr. Rainer Beßling
- Düsseldorf 2011, Kunstmagazin INDEX
- Oldenburg 2010, Dr. Rainer Beßling
- Münstersche Zeitung 2009, Elvira Meisel-Kemper
- Leer 2008, Ludwig Brundiers
- Kölner Stadtanzeiger 2006, Jürgen Kisters
- Hannoversche Allgemeine Zeitung 2005, Michael Wolfson
- Oldenburg 2005, Dr. Irmtraud Rippel-Manß
- Oldenburg 2005, Prof. Dr. Bernd Küster
- Friesoythe 2003, Jörg Michael Henneberg
Künstlerbuchausstellung Kloster Bentlage 2016. Im Hintergrund Grafik von Mari Girkelidse. Foto: Hendrik Brixus.
Bibliografie
Julia Siegmund – flughöhe. Text von Meike Behm. Nordhorn 2019. ISBN 3-938552-24-7
Julia Siegmund – aufgelesen. Text von Rainer Beßling. Nordhorn 2012. ISBN 978-3-9814894-2-2
connected. 20 Jahre KünstlerinnenForumMünsterland 2023. ISBN 987-3-00-076932-0
Kunst in der Region 23. DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst 2023.
Nordhäuser Grafikpreis 2022. Stadt Nordhausen 2022.
Kunst in der Region 21. DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst 2021.
Kunst in der Region 20. DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst 2020.
Dialog in Yinchuan 2019. Sammlungen chinesischer und deutscher Druckgraphik. Kunstmuseum Yinchuan 2019.
Akzente 2018. Titelbild. Kloster Bentlage 2018.
Künstler in der Grafschaft Bentheim. Fotos von Wolfgang Weßling. Nordhorn 2018. ISBN 978-3-944011-89-9
Die Lübecker Märtyrer – Leuchtende Zeichen der Ökumene. Grafikzyklus und Text von Julia Siegmund. Klosterbrief 55, Nordhorn 2017.
Heimat – Identifikation im Wandel. Künstlerverein Walkmühle Wiesbaden 2015. ISBN 978-3-946634-15-7
GreenArt2. Oldenburg 2013. ISBN 978-3-00-043635-2
Hommage für Maria-Theresia Piepenbrock. Osnabrück 2013.
22 IM NORDEN. Sammlung der LzO. Oldenburg 2010.
Große Kunstausstellung Halle. Halle (Saale) 2010.
Im Flug. Zehn Jahre Kunstfoyer am Langenweg. Oldenburg 2008.
Durchblicke. MeerKunstRaum, Insel Wilhelmstein 2008.
6. Niedersächsische Grafik-Triennale. Holzminden 2005.
Fünf Jahre Piepenbrock Kunstförderpreis. Universität Osnabrück 1999.
Piepenbrock Kunstförderpreis. Universität Osnabrück 1998.